Startseite

Herzlich willkommen in der
Bamberger Innenstadt

Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg mit ihrem reichen Kultur- und Freizeitangebot verspricht immer einen erlebnisreichen Aufenthalt. Rund ums Jahr hält der Veranstaltungskalender für jeden Geschmack etwas bereit.

News

 Bildquelle: Wirtschaftsförderung, Simone Ludwig-Konggann Bildquelle: Wirtschaftsförderung, Simone Ludwig-Konggann

„Mit unserer Messung erhalten wir erstmalig zuverlässig Zahlen zu den Passant:innen in der Bamberger Innenstadt“, so Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller. Das gab es noch nie in Bamberg, da die bisherige Lasertechnik des Mitbewerbers nur an einer Stelle misst und Personen mehrfach zählt, z. B. wenn diese hin- und herlaufen.

Bildquelle: Nadine Gumpert, Stadtarchiv Bamberg Bildquelle: Nadine Gumpert, Stadtarchiv Bamberg

„Wir freuen uns sehr über das große Engagement der Bamberger Geschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe, die sich an der Messung der Fußgängerströme in der Bamberger Innenstadt beteiligen“, so Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller. Insgesamt sind in 46 Schaufenstern Messgeräte aufgestellt, um die Passantenfrequenz datenschutzkonform zu erfassen. 

stadtlauschen

Mit dem Projekt „stadtlauschen“ lädt der Verein machbar bamberg Bewohner:innen und Besucher:innen Bambergs dazu ein, die Innenstadt lauschend zu erkunden. Für die Gestaltung einer digitalen Klangkarte sucht das Team nach Vorschlägen und Beiträgen aus der Bevölkerung. 

Veranstaltungen.

Veranstaltungen und Freizeittipps für die ganze Familie.

Musik, Theater, Ausstellungen, Führungen und vieles mehr bietet Kultur in Bamberg. Da ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote.

Erkunden Sie die vielfältigen Projekte, Events und Initiativen des Stadtmarketing Bamberg. Vor der unverwechselbaren Kulisse der Welterbestadt findet jährlich ein außergewöhnliches Programm statt.

Die historische Innenstadt und die schmucken Dörfer des Bamberger Landes bilden den Rahmen für traditionsreiche Märkte wie zum Beispiel den Honigmarkt, den Apfelmarkt oder die verschiedenen Weihnachtsmärkte in der Adventszeit.

Seite teilen:
Seitenanfang