Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Bildquelle: Nadine Gumpert, Stadtarchiv Bamberg Bildquelle: Nadine Gumpert, Stadtarchiv Bamberg

„Wir freuen uns sehr über das große Engagement der Bamberger Geschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe, die sich an der Messung der Fußgängerströme in der Bamberger Innenstadt beteiligen“, so Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller. Insgesamt sind in 46 Schaufenstern Messgeräte aufgestellt, um die Passantenfrequenz datenschutzkonform zu erfassen. 

stadtlauschen

Mit dem Projekt „stadtlauschen“ lädt der Verein machbar bamberg Bewohner:innen und Besucher:innen Bambergs dazu ein, die Innenstadt lauschend zu erkunden. Für die Gestaltung einer digitalen Klangkarte sucht das Team nach Vorschlägen und Beiträgen aus der Bevölkerung. 

Bildquelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth Bildquelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Oberbürgermeister Starke lobt die nun vollendete Umgestaltung des Grünen Markts mit Rundbänken, Infotafeln und freien Sichtachsen.

Bildquelle: Frame by Frame Bildquelle: Frame by Frame

 Von 16 bis 22 Uhr gibt es für alle Musik- und Tanzbegeisterten eine kostenfreie, open air-Disco. Verschiedene DJs legen am Gabelmann, in der Austraße am Uni-Platz und am Heumarkt die Musikrichtungen Disco/House, Techno, Alternative und World/Downbeat auf. 

Bildquelle: Stadtjugendring Bamberg Bildquelle: Stadtjugendring Bamberg

Ab 7. September startet das Familienzelt am Maxplatz mit einem riesigen Angebot für Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren. Ruth Vollmar, Leiterin der verantwortlichen Wirtschaftsförderung: „Ich bin begeistert über der Vielfalt der Ideen für unser Förderprojekt und wie viele Bamberger Vereine und Institutionen sich engagieren!“. Durch die Förderung über das Projekt „Mitte.Bamberg.2025“ können alle Aktionen für die Teilnehmenden kostenfrei angeboten werden.  

Bildquelle: Frame by Frame Bildquelle: Frame by Frame

Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg und das Feministische Bündnis 8. März mit Lucia Hämmerle und Miriam Bernhard (beide im Bild) Bamberg bauen am  8. September von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit allen interessierten Mädchen zwei Holzbänke für die Innenstadt.

Bildquelle: SocialStories Bildquelle: SocialStories

An der Online-Befragung der Wirtschaftsförderung haben sich 64 Personen beteiligt und die Aktion durchweg positiv beurteilt.

Bildquelle: Simone Ludwig-Konggann, Wifö Bildquelle: Simone Ludwig-Konggann, Wifö

An 12 Tagen lädt „Bamberg träumt“ zu kreativen Workshops ein, in denen allen Bamberger:innen gemeinsam an einem Animationsfilm arbeiten können. 

Foto: Stadjugendring Bamberg Foto: Stadjugendring Bamberg

Die Stiftung Zirkus Giovanni und der Stadtjugendring Bamberg wollen für 50 Tage ab dem 7. September 2024 einen verlässlichen Ort für spannende Aktionen für Kinder & Jugendliche schaffen.

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 15. Juli mit Ihrem Angebot!

Seite teilen:
Seitenanfang