Startseite

Ab jetzt für „Innenstadtfonds 2024“ bewerben

Anfang Dezember beginnt die Bewerbungsfrist

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bamberg freut sich auf die zahlreichen Bewerbungen von Gewerbetreibenden, Immobilieneigentümer:innen, Vereinen oder Bürger:innen. Sie können jeweils max. 10.000 Euro aus dem Innenstadtfonds bekommen, um ihre Aktionen in der Bamberger Innenstadt umzusetzen. „Alle geplanten Aktionen müssen innerhalb der Bamberger Innenstadt ablaufen und deren Attraktivität stärken. Wir wollen so Maßnahmen in der Innenstadt testen, um dann eine Entscheidungsgrundlage zu haben, was langfristig umgesetzt werden kann,“ so Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller.

Im Jahr 2023 haben acht Aktionen finanzielle Mittel bekommen. Darunter waren der Bamberg Schriftzug von Barbara Bollerhoff, das openair Kino „Straßenflimmern“ im August, das „Büro für Ideen“ in den Theatergassen sowie der Wasserspielplatz, die Möblierung und die Wanderbaumallee auf dem Maxplatz. Diese haben die Akteur:innen in Eigenregie umgesetzt.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Bundesförderprogramm ZIZ, dem Sponsoring der Sparkasse Bamberg sowie einem Eigenanteil der Stadt Bamberg auch im Jahr 2024 wieder einen Innenstadtfonds anbieten können,“ so Goller weiter.

Alle Interessierten, die Ideen umsetzen und einen Antrag stellen wollen, haben ein umfangreiches Informationsangebot: Am 13. Dezember gibt es eine Sprechstunde der Wirtschaftsförderung von 14 bis 20 Uhr im Bürger:innenlabor in der Hauptwachstr. 3. Am 11. Januar 2024 plant die Wirtschaftsförderung eine große Veranstaltung im Spiegelsaal. Dabei können Interessierte nicht nur ihre Fragen stellen, sondern auch wieder Partner:innen für die Umsetzung ihrer Aktionen finden. Bitte melden Sie sich dafür in der Wirtschaftsförderung unter Tel. +49 951 87-1313 oder per Mail wifoe@stadt.bamberg.de an.

Bild: Sina Schraudner, Stadtarchiv Bamberg

Bild: Sina Schraudner, Stadtarchiv Bamberg

Seite teilen:
Seitenanfang