Videos
Videoportraits inhabergeführter Geschäfte in der Bamberger Innenstadt
So individuell ist Bambergs Einzelhandel! Die Wirtschaftsförderung präsentiert Beispiele für inhabergeführte Läden in der Innenstadt, die es in dieser Form in keiner anderen Stadt gibt.
Videoquelle: Werbeagentur Strobel GmbH
Comixart Bamberg
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Jürgen Reichert ist seit 30 Jahren stolzer Inhaber seines Comicgeschäftes in der Bamberger Austraße. In dem Videoportrait nimmt er uns mit in seinen Laden und seine Geschichte.
Hampel Bamberg
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Roswitha Hampel-Schäper und ihr Team kleiden ihre Kundinnen und Kunden mit Wäsche und Berufsbekleidung ein. In dem Spezialgeschäfte direkt am Busbahnhof ZOB steht Beratung im Mittelpunkt.
Mohrenhaus Bamberg
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Um Tee, Accessoires und viele schöne Dinge geht es im Mohren-Haus Bamberg von Edith Papritz auf der Oberen Brücke.
Schell Fashion Bamberg
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Die beiden Schwester Marion Schell-Arch und Angelika Pfleger führen das Familienunternehmen in dritter Generation in den Theatergassen und statten Ihre Kund:innen mit viel Leidenschaft modisch aus.
Schneiders Hutmanufaktur Bamberg
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Am Grünen Markt 12 in Bamberg stattet Julia Schneider-Koch ihre Kund:innen mit individuellen, selbst gemachten Hüten aus. Sie erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen ihrer traditionellen Hutmanufaktur.
Seife & mehr Bamberg
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Im Seife & mehr in der Keßlerstraße bietet Eveline-Yvonne Andrica ein umfangreiches Sortiment an selbst gemachten Seifen und vielen anderen duftenden und schönen Dingen. Machen Sie sich ein Bild von dem Laden, in dem die Mama die Seifen mit viel Liebe selbst rührt.
Videos zum Innenstadtfonds 2024
Freifunk am Maxplatz
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Die Pixelmanufaktur, mit Christina Gabriel und Marc Schütz, hat im Rahmen des Innenstadtfonds 2024 das Projekt „Freifunk am Maxplatz“ umgesetzt. Dieses bietet kostenfreies WLAN am Maxplatz an. Der kostenfreie Zugang zum Internet ist für Veranstaltungen, für Marktleute, Touristen, Ladenbetreiber und viele mehr gedacht – und zwar ohne Werbung, barrierefrei und ohne, dass Nutzerdaten gesammelt werden. Blogger Tim hat mit Christina Gabriel über das Projekt gesprochen.
Quelle: Agentur Mohr
Klangkarte „stadtlauschen“
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Die Klangkarte „stadtlauschen“ von der Bamberger Innenstadt haben machbar bamberg e. V. und Erlebnis Weltkulturerbe als Projekt im Rahmen des Innenstadtfonds 2024 erstellt. Damit ermöglichen sie es, die Innenstadt digital mit allen Sinnen zu erleben. Blogger Tim hat sich von Carola (Lola) Streib von machbar Bamberg e. V. das Projekt erklären lassen und klingende Orte erkundet.
Quelle: Agentur Mohr
Bamberg träumt – der Film ist fertig!
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
An 12 Tagen im September und Oktober 2024 hat „Bamberg träumt“ zu kreativen Workshops ins Familienzelt am Maxplatz eingeladen. Alle Bamberger:innen konnten gemeinsam an einem Stop-Motion-Film mitarbeiten. Nach der Filmpremiere im Januar 2025, gibt es jetzt das fertige Video.
Regie, Drehbuch: Ekaterina Shraga
Workshopleitung: Lena Maria Held, Karina Liutaia, Ekaterina Shraga
Familienzelt auf dem Maxplatz
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
An 50 Tagen im September und Oktober 2024 organisieren der Stadtjugendring Bamberg und die Zirkusstiftung Giovanni rund 100 Aktionen im Familienzelt auf dem Maxplatz. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen ab 3 Jahren, und zwar kostenfrei. Einfach vorbeikommen. Weitere Infos unter www.familienzelt-bamberg.de.
Mädchensachen machen
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg und das Feministische Bündnis 8. März Bamberg haben im September unter dem Motto „Mädchensachen machen“ mit einigen Mädchen zwei Holzbänke mit integrierten Spielen gebaut. In Zukunft sollen sie in der Bamberger Innenstadt aufgestellt werden.
Bamberg träumt
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
An 12 Tagen im September und Oktober 2024 hat „Bamberg träumt“ zu kreativen Workshops ins Familienzelt am Maxplatz ein. Alle Bamberger:innen konnten gemeinsam an einem Stop-Motion-Film mitarbeiten. Dieser Film bringt die Träume der Teilnehmenden für Bamberg zum Ausdruck. Ob es um mehr Grünflächen, einladende Begegnungsorte im Stadtzentrum oder andere Wünsche geht - alle waren herzlich willkommen, ihre Ideen einzubringen. Das Ergebnis von „Bamberg träumt“ wird nach der Postproduktion in einer Film-Premiere präsentiert und hier auf der Website zu sehen sein.
Yoganza – Bamberg ist Yoga
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Im Juli und August 2024 hieß es für 6 Wochen lang „Yoganza – Bamberg ist Yoga“! Interessierte konnten immer Dienstags von 8–9 Uhr und von 18–19 Uhr auf der Nördlichen Promenade kostenfreie Yogakurse besuchen. Diese gaben verschiedene Yogalehrer:innen, die auch ganz verschiende Yogastile vorstellten. Yoganza wurde vom Innenstadtfonds 2024 von Mitte.Bamberg.2025. gefördert.
Tag der Jugend 2024
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Der Tag der Jugend fand 2024 mit Unterstützung vom Innenstadtfond des Projektes Mitte.Bamberg.2025 erstmalig auf dem Maxplatz statt. Maximilian Manlig von verantwortlichen Stadtjugendring Bamberg zieht eine positive Bilanz.
Wandkunstwerk in den Theatergassen
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
In den Theatergassen in Bamberg gibt es neuerdings ein riesiges Kunstwerk der verstorbenen Bamberger Künstlerin Barbara Bollerhoff. Peter Döring erläutert die Herausforderungen und wie letztendlich ein hervorragender Magnet für die Theatergassen entstehen konnte. Mitte.Bamberg.2025 hat das Projekt ermöglicht.
Menschenkicker
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Einen „Menschenkicker“ wird es während der Fußball EM für mindestens sechs Wochen auf dem Maxplatz geben, so dass Vereine, Unternehmen, Jugendclubs etc. gemeinsam kicken können. Die Menschen nehmen dabei die Rolle der Kickerfiguren ein. Harald Reinhard vom Freundeskreis ERBA und Benedikt Feuerstake von BF Freizeitkicker erklären ihr Projekt. Weitere Infos und Anmeldung über: www.bamberg-kickt.de
Familien- und Zirkuszelt
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Im September und Oktober wird für sieben Wochen auf dem Maxplatz ein „Familien- und Zirkuszelt“ aufgebaut, in dem regelmäßige sowie spontane Aktionen für Kinder und Familien geplant sind. Alle Bamberger Institutionen sind eingeladen, sich hieran zu beteiligen. Volker Traumann und Maximilian Manlig erklären das Projekt. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.familienzelt-bamberg.de
Mädchensachen machen
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg und das Feministische Bündnis 8. März Bamberg werden unter dem Motto „Mädchensachen machen“ zwei Holzbänke inklusive Spielen für Erwachsene und Kinder bauen und in der Innenstadt aufstellen. Miriam Bernhard erklärt das Projekt
Platz für Musik
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Der Bürgerverein Bamberg Mitte e. V., mit dem Vorsitzenden Heiko Küffner, hat zusammen mit Andreas Klenk von der C.R.I.P.O. GmbH an vier verschiedenen Standorten in der Bamberger Innenstadt im Sommer 2024 einen „Platz für Musik“ geschaffen. Verschiedene DJs aus der Region legten einen Abend lang tanzbare Musik auf.
Tag der Jugend und Familienspielfest
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Im Sommer finden der „Tag der Jugend und das Familienspielfest“ gemeinsam auf dem Maxplatz statt. Ergänzend zur Vorstellung der im Stadtjugendring Bamberg zusammengeschlossenen Jugendverbände wird hier das Familienspielfest des Spielmobiles stattfinden, das bisher auf der Jahnwiese durchgeführt wurde. Maximilian Manlig vom Stadtjugendring Bamberg erklärt das Projekt
Videos zum Innenstadtfonds 2023
Überblick über die Aktionen
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Bis 3. September 2023 gab es die Möglichkeit, die Aktionen auf dem Maxplatz auszuprobieren. Hier gibt es einen Überblick über die verschiedenen Aktionen.
Wanderbaumallee
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Die Wanderbaumallee ist seit dem 4. September 2023 nicht mehr auf dem Maxplatz, sondern zunächst am Holzmarkt und wandert dann weiter in die Theatergassen.
Straßenflimmern
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Das Straßenflimmern war ein voller Erfolg. Ab Sonnenuntergang gab es an sechs Orten in der Innenstadt Videos mit Bezug zu Bamberg zu sehen. Und die Bamberger:innen fanden es toll!
Tanzboden
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Bis 8. Oktober 2023 konnten Tanzgruppen bis jeweils 22 Uhr einen Termin auf dem Tanzboden buchen, auf dem sie dann im Freien und mit Musik mitten in der Innenstadt tanzen konnten.
Büro für Ideen
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Das „Büro für Ideen“ hat noch bis Ende November 2023 geöffnet. Dort können sich alle beraten lassen, die Ideen in der Bamberger Innenstadt umsetzen wollen.
Bamberg Schriftzug
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Der Bamberg Schriftzug am Maxplatz wurde kurz vor den Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt abgebaut und jetzt eingelagert. Ab Februar 2024 kehrt er dann wieder auf den Maxplatz zurück!
Videos zum Projekt Mitte.Bamberg.2025
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Im März 2024 hat das Entscheidungsgremium entschieden, dass 7 Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Bamberger Innenstadt zu beleben.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Kilian Schumm von der Heinrichs Nickles e. K. erklärt, warum er sich für die Bamberger Innenstadt einsetzt.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Catharina Beyer erläutert, was sie sich vom Innenstadtfonds 2024 erhofft.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Bambergs Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller erläutert die Frage, warum sich die Stadt Bamberg für das Förderprogramm beworben hat.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Hier gibt es einen schönen Zusammenschnitt des Kickoff zu Mitte.Bamberg.2025. Vielen Dank für diesen gelungenen Auftakt.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Stefan Kirchner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg, beantwortet die Frage, warum die Sparkasse das Projekt Mitte.Bamberg.2025 unterstützt.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Jürgen Reichert vom ComixArt in Bamberg berichtet in diesem Video, warum er das Projekt gut findet.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Lars Medem, Physiotherapeut aus Bamberg, erzählt, was er sich vom Förderprojekt Mitte.Bamberg.2025 erhofft.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Mathias Baluses, Filialgeschäftsführer Galeria Karstadt Kaufhof in Bamberg, erläutert, warum er sich für Mitte.Bamberg.2025 engagiert.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Florian Müller, Geschäftsführer des Ahörnla und des Hotels Messerschmitt, und Vorstandsmitglied der Kreisstelle des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, spricht sowohl als Gastronom und Geschäftsmann, als auch als Bürger der Stadt.
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Moderatorin Annika Leopold geht im Interview der Frage nach: Was ist das Besondere an Mitte.Bamberg.2025?
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Mitte.Bamberg.2025 im Interview mit Gabriele Ostertag und Dr. Gino Meier, Marktforscher:innen bei der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA).